Um langfristig an den Märkten bestehen zu können, ist es
oftmals anzuraten oder gar notwendig, eine offensive
Kooperations- oder Übernahmestrategie zu entwickeln.
Vielfältige Ursachen, wie zum Beispiel der Erhalt und die
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, der Zugang zu neuen Märkten
und Technologien oder auch die Erweiterung des
Produktportfolios machen ein expansives Handeln in dieser Form
erforderlich.
Unsere Aufgabe sehen wir in der internen und externen Prüfung
der Optionen. Hierzu gehört es, in ersten Schritten das
Suchfeld zu definieren, Kooperations- und
Beteiligungsmöglichkeiten auszuloten und Verbindungen zwischen
den potentiellen Partnern herzustellen.
Nach einer konkreten Eingrenzung der Alternativen gilt es,
diese dezidiert hinsichtlich der Kosten und Nutzen sowie auch
bezüglich der Chancen und Risiken zu bewerten. Dieses schließt
je nach Kundenwunsch auch die Due Diligence, die
Vertragsverhandlungen und die Begleitung bei der Unternehmens-
und Prozessintegration mit ein.